Grund: Innovation

Grund: Innovation

Bote Terpstra baut Pflanzkartoffeln an der Nordwestspitze Frieslands an. 2008 übernahm er mit großer Leidenschaft das Familienunternehmen. „Ich habe es damals von 45 Hektar mit 12 Hektar Pflanzkartoffeln auf heute etwa 200 Hektar angebaut. Davon sind 130 Hektar für Pflanzkartoffeln, 40 Hektar für Zwiebeln und ein Teil für andere Kulturen oder Tauschflächen vorgesehen.“ Bote nutzt den QualityGrader seit Januar 2022. „Ich habe die Maschine durch einen Kollegen entdeckt. Es war genau das, wonach ich jahrelang gesucht hatte. Deshalb habe ich gleich zwei bestellt. Ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden und denke sogar, dass es die größte Revolution für die Landwirtschaft seit der Einführung von GPS-Systemen ist.“

Zitat - Bote Terpstra

“Die Maschine bleibt
den ganzen tag scharf,
sodass man eine viel
homogenere Charge
erhält.”

“Die Maschine bleibt
den ganzen tag scharf,
sodass man eine viel
homogenere Charge
erhält.”

Bote Terpstra
Marrum

Flexibilität

„In meinem Lager habe ich eine Einrichtung mit den Mechanisierungsunternehmen Van der Maar und Bijlsma Hercules vorgenommen. Ich verfüge über ein Bunkernetzwerk, sodass ich beispielsweise Zwiebeln sortieren und gleichzeitig die Qualität von Pflanzkartoffeln prüfen kann. Mit zwei verschiedenen Linien kann ich den QualityGrader von Flikweert Vision bestehen. Das mache ich tagsüber, aber auch abends. Ich scanne sogar Problemlose für Dritte, denn wenn keine Arbeiter anwesend sind, kann ich trotzdem weiterarbeiten. Dadurch wird das Problem des Arbeitskräftemangels gelöst. Für mich ist die Flexibilität ein enormer Mehrwert. Ich bin unabhängig vom Personal und arbeite viel effizienter als zuvor.“

Anteil der eingesparten Arbeitsstunden pro Jahr:

2/3

Verarbeitet:
Im Einsatz seit:

2022